Die Stadtvertretung Bredstedt hat in ihrer Sitzung am 14.03.2019 den Beschlussvorschlag der CDU einstimmig angenommen.
Die CDU-Fraktion beantragt folgenden TOP für den Bauausschuss am 25.02.2019 sowie für die Stadtvertretung am 14.03.2019: Bredstedt blüht auf.
Der Bauausschuss/die Bredstedter Stadtvertretung möge beschließen,
- dass die Stadt Bredstedt zukünftig bei der Anlage neuer bzw. bei der Umgestaltung bestehender Grünflächen ausschließlich tierfreundliche Pflanzen wählt.
- dass als Start der Aktion die beiden Flächen am Eingang des BGS-Geländes sowie eine Fläche an der Wohnanlage Parkstraße entsprechend bepflanzt bzw. umgestaltet werden.
Begründung:
Durch neue Baugebiete, pflegeleichte (Stein-)Gärten und versiegelte Flächen gehen der Natur immer mehr natürliche Räume verloren, die von Bienen, Vögeln und anderen Insekten zum Überleben benötigt werden. Ideal wären zum Beispiel halbhohe, nur alle 4-5 Jahre zu pflegende Büsche, die im Frühjahr blühen und im Herbst Früchte tragen.
Die unter Punkt 2 des Antrages ausgewiesenen Flächen erscheinen der CDU-Fraktion geeignet, das Be- kenntnis auch mit Taten zu untermauern.
Mit dem Naturzentrum hat die Stadt zudem einen Partner an der Hand, der aufgrund langjähriger Erfah- rung bei der Umsetzung des Projektes behilflich sein kann. Diese Kompetenz sollte unbedingt genutzt wer- den, indem das Naturzentrum bei der Anlage bzw. Umgestaltung von Flächen beratend hinzugezogen wird. Eine finanzielle Unterstützung (z. B. durch Saatgut) wäre durch das Landesprogramm „Schleswig-Holstein blüht auf“ möglich, welches auch 2019 fortgeführt werden soll.